Schützenverein Wittorf
Schützenverein Wittorf e.V. von 1894
Ansprechpartner:
1. Vorsitzender
Volker Kettenburg
Am Zieg 9a
27374 Wittorf
Kurzchronik
Im Jahre 1894 wurde der Schützenverein gegründet. Zum 1. Vorsitzenden wurde seinerzeit Hermann Wendte (Meyer´s Bauer) gewählt.
Uniformen gab es zunächst nicht. Es wurde lediglich eine einheitliche Schirmmütze getragen; später wurde dann ein Schützenhut angeschafft, den die Vereinsmitglieder bis heute in der gleichen Form tragen. Erst 1957 wurde durch Einführung von Schützenjacken die Uniform komplett. Geschossen wurde im Liegen mit dem Großkaliber K 98; der erste König im Jahre 1894 war Friedrich Langenhop. Seit Bestehen des Vereines wurden 95 Könige ausgeschossen. Zu Gründungsbeginn wurde auch eine Vereinsfahne angeschafft, die in den Wirren des 2. Weltkrieges jedoch verloren gegangen ist. Eine neue Vereinsfahne legte sich der Verein 1954 zu, die aber erst im Jahre 1956 geweiht wurde. Warum das so war, ist heute nicht mehr bekannt. Am 08.02.1969 wurde eine Damengruppe ins Leben gerufen. Sie bestand zunächst aus acht Mitgliedern unter der Leitung von Helga Meinke. Aber die Neuerung hatte Bestand und so feierte die Damengruppe im Jahre 1994 ihr 25jähriges Bestehen. Und die Damen nehmen selbstverständlich gleichberechtigt am Königsschießen teil.

Damenabteilung Wittorf im Jahre 2005

Wittorfer Jugendabteilung im Jahre 2005